Visitenkarten Farbe richtig auswählen – So gehen Sie vor

Die Welt ist bunt und darum besonders schwer, die richtige Visitenkarten Farbe auszuwählen. Millionen von Farbtönen stehen zur Verfügung und jeder einzelne erweckt ganz unterschiedliche Emotionen. Sie können mit Farben Geborgenheit geben, Freude vermitteln und natürlich auch für Aufmerksamkeit sorgen. In der visuellen Kommunikation sind Farben das wichtigste Medium. Wie also finden Sie die beste Visitenkarten Farbe für Ihr Unternehmen?

Visitenkarten Farbe richtig auswählen

Die Natur hat für die Farben verschiedene Zwecke vorgesehen. Farbtöne stehen beispielsweise für Werbung oder Warnung. Hier die richtige Farbe und Kombination herauszufinden, kann schon eine kniffelige Angelegenheit werden. Wir helfen Ihnen gerne mit unserem geschulten Blick, die richtige Visitenkarten Farbe auszusuchen.

Jede Farbe bringt neue Informationen für potenzielle Kunden, Geschäftspartner und Dienstleister. Eine Visitenkarten Farbe wirkt sich deshalb unmittelbar auf den Verkauf und die Neukundengewinnung aus. In unserem Ratgeber Logo Design Farben richtig einsetzen haben wir Ihnen bereits die Wirkung verschiedener Farben beschrieben. Hier folgen nun unsere Tipps, was Sie bei der Visitenkarten Farbe beachten sollten:

  • Welche Botschaft möchten Sie vermitteln? Mit welcher Farbe können Sie Ihre Aussage am besten ausdrücken? Wie werden einzelne Farben gemischt und wo liegen diese im Farbkreis?
  • Farben aus einer Farbfamilie wählen. Was in einer Agentur von vornherein so ist, muss auch bei selbst gefertigten Visitenkarten beachtet werden. Die Auswahl von Farben, welche sich im Farbkreis gegenüberliegen, ist ebenfalls möglich.
  • Welche Farben gibt es und was vermittelt jede Einzelne von ihnen? Rot etwa ist als Warnung zu verstehen, erscheint darüber hinaus auch jung und frech. Blau gilt als besonders zuverlässig und kommuniziert Stärke. Das neutrale Grau zeigt ein sehr ruhiges Farbspektrum und vermittelt Seriosität.
  • Soll die Karte komplett farbig sein oder nur partiell?
  • Für einen gelungenen Designprozess spielt die richtige Wahl des Papiertyps eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ob glänzend, matt oder stark reflektierend – im Zweifelsfall hilft eine eingehende Beratung.
  • Bei einseitigen Karten bietet sich der Platz auf der Rückseite für Notizen an. Bei zweiseitigen ist mehr Raum für informelle Texte.
  • Egal, ob diese Marke bereits kreiert ist oder noch in der Entstehungsphase schlummert. Die erste Visitenkarte muss zum Unternehmen passen. Zu allen inhaltlichen Zielen und zur Ausrichtung auf dem Markt.
  • Gerne beraten wir Sie und bieten Ihnen unseren Visitenkarten Service zum Top Preis-Leistungs-Verhältnis an:


Design anfragen

    Wir entwickeln das Design, das Sie benötigen

    Professionelle Entwicklung durch LOGOMAX

    • 11
      Professionelles Design
    • 11
      Erfahren Grafiker
    • 11
      Günstige Preise