Mehrwert durch Infografiken – Informationen auf den Punkt bringen

 

Sie möchten Ihren Kunden echten Mehrwert statt langweiliger Informationen bieten? Dann setzen Sie auf Infografiken. Diese können alle Infos klar strukturieren und übersichtlich für die Nutzer aufbereiten.

Ansprechende Infografiken lassen sich in kürzester Zeit studieren, weil sie komplexe Themen auf das Wesentliche herunterbrechen. Da alle Medien die Nutzer geradezu mit Informationen überschwemmen und die Aufmerksamkeitsspanne sinkt, sind leicht verständliche Grafiken das Mittel der Wahl. Denn eine Infografik verbindet die Einfachheit mit der Effizienz von erklärenden Bildern.

Profitieren Sie von Infografiken im Online-Marketing

Neben der vielfachen Veröffentlichung im TV, Zeitungen und Zeitschriften ist es vor allen Dingen das Internet, welches von Infografiken profitiert.  

Nutzen Sie Infografiken online und verbessern Sie Ihr Ranking. Sie sorgen mit der Nutzung von Infografiken für eine Erhöhung Ihrer Reichweite. Durch das virale Teilen Ihrer Grafiken durch Leser verbreiten sich Ihre Informationen rasant. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht wahllos und nicht zu viele Infografiken auf Ihrer Website einbauen. Dies könnte sonst zu einem entgegengesetzten Effekt führen und die Nutzer verunsichern.

In Zeiten von Online-Diskussionen (zum Beispiel in Foren) ist eine gute Grafik gerne gesehen, da sie Hilfe für die eigene Argumentation bietet und sich schnell verlinken und teilen lässt. Ein Bild sagt häufig mehr als tausend Worte. Gute Recherche und eine grafische Professionalität sind hierfür immer die Voraussetzungen.

Worauf es ankommt

Infografiken sollten auf den ersten Blick verständlich sein. Gerade ein schwieriger Sachverhalt wird mit Hilfe von guten Infografiken erklärt und sorgt für ein besseres Verständnis. Je komplizierter das abzuhandelnde Thema, umso leichter fällt es Lesern, durch eine kurze und knackige Infografik Zeit beim Erfassen der Informationen zu sparen.

Eine gute Infografik ist:

  • optisch ansprechend gestaltet
  • passt perfekt zur eigenen Marke
  • präsentiert alle Informationen logisch
  • teilbar

Tools zur Herstellung von Infografiken

Infografik Maker sind ein gutes Hilfsmittel, um eine Infografik selbst herzustellen. Mit Hilfe dieser Tools können Sie leicht und einfach Grafiken erarbeiten. Die günstige Lösung mit Infogram, PicMonkey oder Canva hat natürlich ihre Grenzen. Möchten Sie lieber ein individuelles und spektakuläres Design, wenden Sie sich an eine Agentur.

Gerade die Einfachheit, eher komplizierte Themen mithilfe von Grafiken auf ein Symbolbild zu reduzieren, sollte in der Realität nicht unterschätzt werden. Es ist eine große Herausforderung. Deshalb sollte der Wunsch nach einer professionellen Infografik mit Alleinstellungsmerkmal auch in die Hände von echten Profis gelegt werden.

Regeln und Tipps für gute Infografiken

  1. Heben Sie sich mit Ihrer Infografik von Konkurrenten im Internet ab (durch die Thematik und durch die Umsetzung).
  2. Gestalten Sie Ihre Grafik so interessant, dass es den Nutzer neugierig macht.
  3. Setzen Sie auf Emotionen.
  4. Geben Sie alle Quellen an, die Ihrer Infografik zugrunde liegen (Einbettungscodes).
  5. Achten Sie auf die richtige Frequenz, mit der Sie Ihre Infografiken online posten – weniger ist oftmals mehr.

Design anfragen

    Wir entwickeln das Design, das Sie benötigen

    Professionelle Entwicklung durch LOGOMAX

    • 11
      Professionelles Design
    • 11
      Erfahren Grafiker
    • 11
      Günstige Preise