Eindrucksvolles Briefbogen Design als Aushängeschild für Ihr Unternehmen

 

Selbst in Zeiten von E-Mail-Verkehr darf ein wertiges und haptisch ansprechendes Briefpapier mit eindrucksvollem Briefbogen Design in keiner Geschäftsausstattung fehlen. Neben Visitenkarten, Flyern und Broschüren sind es gerade die Briefbögen, auf denen die Kommunikation zwischen Unternehmen und seinen Kunden oder Geschäftspartnern stattfindet. Diese repräsentieren oftmals den berühmten ersten Eindruck und sind somit ein wichtiges Aushängeschild jeder Firma.

Briefbogen Design erstellen

Das Briefbogen Design sollte nahtlos in das Corporate Design (einem Teilbereich der Corporate Identity) eingefügt werden. Dazu kann ein Geschäftsbrief auch genutzt werden, um den Kunden echten Mehrwert zu bieten. Beispielsweise durch die Wahl von Büttenpapier mit echtem Wasserzeichen statt Kopierpapier mit einer Grammatur von 80 g/qm.

Wertvoller Platz auf einem Kommunikationsmittel wie Briefpapier wird verschenkt, wenn dieses nur mit Namen und Anschrift versehen ist. Firmeneigenes Papier kann mit dem Logo als zentralem Eyecatcher ausgestattet werden. So schaffen Sie schnell einen Wiederkennungswert bei Kunden oder Geschäftspartnern.

Überprüfen Sie das einheitliche Bild aller Designelemente

Briefbögen müssen stets das Design widerspiegeln, welches Ihrer Corporate Identity entspricht. Diese wird klar im Vorfeld festgelegt und findet sich neben den Geschäftspapieren zum Beispiel auch auf Werbemitteln wieder. Jedes einzelne Schreiben, welches das Unternehmen verlässt, repräsentiert die Firma. Überzeugen Sie mit einem professionellen Eindruck bei der Kontaktaufnahme. Passen Sie Ihr Briefpapier mit Logo, Farben und wichtigen Informationen an.

Briefpapier Design für viele Gelegenheiten

Geschäftspapiere, Rechnungen oder Angebote werden häufig auf einem Briefbogen geschrieben, selbst wenn sie nur per Mail an den Adressaten zugestellt werden. Je nach Unternehmensform ist ein Firmenpapier sogar zwingend vorgeschrieben.

Neben den eher offiziellen Anlässen sind es auch die weihnachtlichen Grüße oder Informationen für Mitarbeiter, welche auf einem firmeneigenen Papier sinnvoll erscheinen. Denn sie verkörpern das Unternehmen nach außen und wirken nachhaltig.

DIN 5008 legt fest, wie ein Firmenpapier optisch auszusehen hat. Dies betrifft das Geschäftsleben an sich und ist keine rechtverbindliche Optik. Doch hat sich mittlerweile gerade in Deutschland die DIN 5008 durchgesetzt. Wählen Sie je nach Unternehmensform dann aus, welche Angaben noch auf dem Briefbogen genannt werden müssen. Für unterschiedliche Vorgänge (Anschreiben, Rechnungen, Angebote) dürfen dabei auch verschiedene Mustervorlagen erarbeitet werden.  

Briefbogen Design und Geschäftsausstattung

Ihr Geschäft benötigt eine Ausstattung für den administrativen Bereich, alles für eine Verkaufsförderung und für die Kundeninformation? Ein gutes und ansprechendes Firmenpapier ist dabei die Grundlage. Gerne erstellen wir Ihre Geschäftsausstattung zum Festpreis:

Design anfragen

    Wir entwickeln das Design, das Sie benötigen

    Professionelle Entwicklung durch LOGOMAX

    • 11
      Professionelles Design
    • 11
      Erfahren Grafiker
    • 11
      Günstige Preise