Eindrucksvolle Geschäftspapiere designen und erstellen lassen

Denken wir an Geschäftspapiere, fallen uns zuerst Briefe von Behörden, Anwälten oder Rechnungen ein. Im Geschäftsleben kommen dazu noch weitere Anlässe, zu denen schriftlich kommuniziert werden muss. Neben Verträgen und Vereinbarungen ist es gerade die tägliche Post, die einem im Gedächtnis bleiben sollte. Denn mit einem ausgefeilten und ansprechenden Geschäftsbrief sind sowohl Kunden als auch Partner häufig zu beeindrucken.

So wie es Menschen gibt, die ein Buch jedem E-Reader vorziehen, sind auch die Geschäftsleute noch aktuell, welche sich lieber auf einen Brief verlassen als auf eine schnell verschickte E-Mail. Dies hat natürlich immer damit zu tun, inwiefern es zeitlich möglich ist und wie groß das Unternehmen ist. Wer aber im Rahmen seiner Möglichkeiten seinen Kunden ein Gefühl von Stabilität und Werthaltigkeit vermitteln möchte, greift zu einem gut ausgearbeiteten Geschäftspapier.

Professionell entwickeltes Briefpapier schafft in Verbindung mit einer gelungenen Gestaltung von Kommunikationsmitteln, Produktbeschriftungen, Werbemitteln, Internetauftritt etc. einen überzeugenden Außenauftritt Ihres Unternehmens. Wir erstellen für Sie perfekte Geschäftspapiere, damit Sie Ihren Auftraggebern immer positiv in Erinnerung bleiben.

Welche Angaben gehören auf die Geschäftspapiere?

Die Anschrift nebst Webanschrift, Telefonnummer, E-Mail und Logo sind meist der Hauptbestandteil eines jeden Geschäftsbriefes. Je nach Größe (angefangen von A4 Briefen) sollte von Anbeginn der Planung die späteren Dimensionen gedacht werden. Auf einer kleinen Visitenkarte werden die Informationen später verkürzt dargestellt.

Daneben ist selbstverständlich der Weißraum entscheidend. Dieser überwiegt auf dem Blatt und stellt den Platz für alle späteren Texte dar. Ob in einem Unternehmen viel geschrieben wird oder eher weniger Zeilen von Nöten sind, kann eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des kompletten Raums spielen. Weniger Text bedeutet in dem Fall mehr Gestaltungsspielraum beim Design des Geschäftsbriefes.

Wer sich selbst an der Gestaltung versuchen will, dem sollte die Drittel Regelung weiterhelfen. Diese besagt, dass die Kontaktinformationen nebst Logo nicht mehr als ein Drittel auf dem Geschäftspapier einnehmen sollten. Für die beste optische Wirkung kann man deshalb im Vorfeld das ganze Blatt bereits in Drittel aufteilen und sich dann an die Gestaltung setzen.

Es ist immer Geschmackssache, ob man das obere Drittel, die unteren freien Zeilen, rechts oder links nutzen möchte, um seinen Geschäftsbrief mit den Kontaktinformationen und einem ansprechenden Logo zu versehen. Hier lohnt sich oftmals, verschiedene Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. In unserer Grafikagentur erhalten Sie auf Wunsch unterschiedliche Entwürfe, um dann eine Entscheidung zu treffen.

Geschäftspapiere designen lassen

Eine starke Marke trägt immer maßgeblich dazu bei, ein Unternehmen erfolgreich werden zu lassen. Diese aufzubauen bzw. zu verstärken, ist unsere Aufgabe. Dafür entwickeln wir dauerhaft ein gutes und aussagekräftiges Branding, welches Ihre Kunden emotional bindet. Nicht zuletzt auf dem Briefpapier wird sich das Design wiederfinden. Deshalb sollten alle Anstrengungen unternommen werden, dieses zu etwas ganz Besonderem zu machen.

Wer sich klar und aufgeräumt präsentieren will, wird Schnörkeleien vermeiden. Und grafische Elemente, die schwer auf dem Papier lasten, wirken selten elegant. Wir besitzen das notwendige Gespür für das richtige Einsetzen der Grafiken und die jahrelange Erfahrung, um die Designelemente zu erstellen. Aus diesem Grund beauftragen uns zahlreiche Unternehmen, um deren Geschäftsbriefe zu designen. Damit das Ergebnis durch professionelle Arbeit einfach überzeugt.

Farben und Drucktechnik

Die Welt ist farbig und jede einzelne weckt unterschiedliche Emotionen. Auch Kunden und Geschäftspartner lassen sich anstecken, wenn ihnen ein Geschäftsbrief mit ausgefallenem Farbdesign zugestellt wird. Doch wie immer gilt hier: weniger ist mehr. Denn viele Farben überfordern das Auge und wirken meist nicht im geschäftlichen Sinne. Die erste Frage sollte bei der Farbauswahl deshalb immer sein: Was passt zu Ihrer Firma? Welchen Eindruck möchten Sie beim Empfänger hinterlassen?

Natürlich können Geschäftsbriefe ganz einfach auf dem unternehmenseigenen Drucker ausgedruckt werden oder sind per Software eingepflegt. Wer allerdings mehr Eindruck hinterlassen möchte, dem steht der Sinn vielleicht nach Folierungen und Prägungen. Deshalb sind diese Überlegungen bereits bei der ersten Planung entscheidend. Denn ein aufwendig gestaltetes Design verliert an Werthaltigkeit, wenn es statt in der Druckerei auf einem Offset-Drucker ausgedruckt wird.

Kontaktieren Sie uns, wenn wir Ihre Geschäftsbriefe direkt mit ausdrucken sollen. Durch unsere Partner können wir Ihnen hier ein ansprechendes Angebot unterbreiten.

Design anfragen

    Wir entwickeln das Design, das Sie benötigen

    Professionelle Entwicklung durch LOGOMAX

    • 11
      Professionelles Design
    • 11
      Erfahren Grafiker
    • 11
      Günstige Preise