Die Logo Design Guideline

Mit unserer Logo Design Guideline erklären wir Ihnen, wie Ihr Firmenlogo Ihre Marke erfolgreich präsentiert. Wie vermittelt das Logo Design Ihre Werte sowie Ziele und sorgt gleichzeitig für eine Wiedererkennung.

Dafür sollten Sie eine Logo Design Guidline erstellen. Diese muss zukünftig wesentlicher Bestandteil Ihrer Markenstrategie sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Logo Design auch richtig verwendet wird.

Die Guidelines helfen, dass sich Ihr Logo nicht verändert. Es soll nicht an Integrität verlieren. Das Firmenlogo soll stattdessen mit Ihrem Markenimage übereinstimmen. Für Ihre Logo Design Guideline müssen Sie folgendes festlegen.

So legen Sie Ihre Logo Design Guideline fest

Die Farbpalette bestimmen

Diese enthält sowohl die Farben des Logos als auch welche, die dazu passen. So können Sie Ihr Unternehmenslogo zu einem besonderen Tag farbtechnisch neu präsentieren. Vereinfacht gesagt benötigen Sie

  • eine helle Farbe für den Hintergrund
  • eine dunklere für den Text
  • einen neutralen Ton
  • eine aufsehenerregende Farbe

In den Guidelines müssen präzise alle Farbinformationen hinterlegt werden. Nicht nur irgendein Name, sondern der Pantone Farbnamen, die Farbcodes für CMYK, RGB und Hex.

Die Typografie und Schriftart definieren

Legen Sie fest, welche Schriftarten zu Ihrem Logo gehören. Notieren Sie, welche Markenschrift Sie verwenden und weshalb. Idealerweise können Sie die Schrift digital auch abspeichern, um später darauf zurückgreifen zu können. Sind Schattierungen oder Effekte erlaubt?

Platz um das Logo Design

Geben Sie Ihrem Logo genügend Freiraum, damit es wirken kann. Wenig Platz engt die Wirkung und die Begeisterung ein. Die optische Präsenz sollte sich positiv entfalten können.

Verschiedene Varianten Ihres Firmenlogos

Entwickeln Sie eine komplette Version Ihres Logos, eine Lettermarke, eine Wortmarke und eine vereinfachte Logoversion. Dazu ein Benutzerbild und ein Favicon. Alle unterschiedlichen Varianten müssen dem Stil des Logos angepasst werden.

Beschreibung des Logos

Achten Sie auf eine detaillierte Beschreibung, damit es später zu keinem Unverständnis bei der Benutzung kommt. Schreiben Sie genau auf, wie Ihr Logo in sämtlichen Situationen verwendet werden darf.

Legen Sie die Logogröße fest

Legen Sie die Mindestgröße in Pixeln als auch in Zoll oder Millimeter fest. Schreiben Sie genau auf, wie die Proportionen und Größen auf jeglichen Nutzungsoberflächen aussehen sollen, beispielsweise auf Briefköpfen.

Mit LogoMax bekommen Sie Ihr Logo Design zum unschlagbaren Festpreis. Beauftragen Sie uns jetzt und erhalten Sie ein aussagekräftiges Firmenlogo.

Design anfragen

    Wir entwickeln das Design, das Sie benötigen

    Professionelle Entwicklung durch LOGOMAX

    • 11
      Professionelles Design
    • 11
      Erfahren Grafiker
    • 11
      Günstige Preise