Das sind die aktuellen Logo Design Trends 2019

Logo Design Trends existieren, wie es auch in anderen Bereichen der Gesellschaft immer wieder verschiedene Verläufe und Vorlieben gibt. Eine Vorhersage ist nur durch eine genaue Beobachtung möglich. Beeinflussen lässt sich ein Trend hingegen nicht.

Wir von LogoMax haben in den vergangenen Jahren viele verschiedene Logo Designs erstellt und dabei unterschiedliche Trends bei den Kundenwünschen gemerkt. Das Jahr 2019 wird erneut einige Veränderung mit sich bringen. Wir sind uns sicher: Es wird farbiger, es wird designorientierter und das Logo Design soll eine gute Geschichte erzählen.

Genutzt werden für alle neuen Trends weiterhin die bewährten Stile der vergangenen Jahre. Doch nun werden diese Hilfsmittel cleverer eingesetzt, damit das Jahr 2019 zu einem ganz besonderen Höhepunkt für neue Logo Designs wird. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie die Trends ganz einfach umsetzen können.

Logo Design Trends 2019

Auch die Logo Design Trends 2019 sollen überall gut funktionieren. Das wissen die Kunden von Agenturen inzwischen. Einsetzbar auf allen medialen Plattformen, sollte ein Logo Design multifunktional einsetzbar zeigen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen Ihr fertiges Logo Design auch in verschiedenen Formaten zur Verfügung, damit Sie für jeden Einsatzzweck die passende Datei und Auflösung haben.

Neu ist hingegen, darüber hinaus zu hinterfragen, wie man mit einem Logo auf einer bestimmten Plattform eine stärkere Kundenbindung erzielen kann. Mit einem veränderbaren Logo können ganz gezielt unterschiedliche Kundenzielgruppen angesprochen werden. Wichtig ist herbei, das variable Logo Design sinnvoll bei den verschiedenen Zielgruppen einzusetzen.

So eine Spezialisierung in der Angleichung des Designs erlaubt, Bezüge zu den jeweiligen Kunden herzustellen. Darüber hinaus können zum Beispiel die spezifischen Bedürfnisse von Gruppen (Familien, Einzelpersonen, junge und alte Menschen) Berücksichtigung finden. Bei uns können Sie problemlos auch mit kleinem Budget verschiedene Logo Designs entwickeln lassen, damit Sie jede Zielgruppe überzeugen.



Mut zur Farbe bei geometrischen Formen

Geometrische Designstile sind durch ihre negative Interpretation in der Vergangenheit meist Opfer ihrer Zeit geworden. Keiner wollte sie mehr nutzen, denn sie galten als kalt und unnahbar. Doch für 2019 lässt sich ein Trend abzeichnen, dass gerade diese geometrischen Formen bald ihr Revival erleben. Was wird neu? Die Farbpalette darf größer werden. Lebendig und mit viel Ausstrahlungskraft ergänzen diese nunmehr die eher zurückhaltenden geometrischen Formen.

Minimalistisch sind die geometrischen Logo Designs meist und das ist auch gut so. Denn Minimalismus und daraus resultierende klare Botschaften eines Logos kommen meistens gut bei den Zielgruppen an. Doch darüber hinaus sollte auch eine gewisse Wärme, Sehnsucht und Gefühle vermittelt werden. Und was wäre da besser, als mit besonders eindrucksvollen Farben zu spielen?

Optische Täuschung geschickt anwenden

Als Trompe-l’œil (frz. „täusche das Auge“) bezeichnet man eine illusionistische Malerei, die durch perspektivischer Darstellung Dreidimensionalität vortäuscht. Und was im alten Pompeji bereits für Begeisterung sorgte, wird auch in diesem Jahre im Logo Design Trend zu finden sein. Täusche das Auge und sorge mit einer cleveren Verwendung von Verzerrungen und Perspektiven für den Wow-Effekt. Dieser Trend sorgt für Aufsehen und schafft wieder mehr Spielraum und Kreativität für die Designer.

Konzentration auf die richtige Farbe

Mit Farben erreichen Designer die Menschen. Jeder einzelnen werden bestimmte Eigenschaften zugesprochen und diese erwecken unterschiedliche Gefühle. Wer sich mit der Farbenlehre beschäftigt, weiss, dass ein gelungenes Logo Design für eine bestimmte Zielgruppe signifikant davon abhängt, welche Farben eingesetzt werden. Welche Rolle spielen Farben im Jahre 2019?

Eine weitaus größere als in den vergangenen, denn es wird noch sorgfältiger ausgewählt. Welche Botschaft soll übermittelt werden? Kann man sich alleine auf die Kraft der ausgewählten Farbe verlassen? Wie kann ich noch bewusster eine Farbe selektieren? Die intensivere Suche nach der perfekten Logo Farbe ermöglicht es Designer, jedem einzelnen Logo mehr Bedeutung zu verleihen.

Wir haben uns schon einmal intensiv mit Logo Design Farben beschäftigt, um Ihnen die Möglichkeiten und Herausforderungen aufzuzeigen. Lesen Sie dafür unseren Blogartikel Logo Design Farben richtig einsetzen.

Auf das Wesentliche besinnen

Auch 2019 geht der Trend zur Nutzung des Negativraumes eines Logos weiter. Minimalistisches Design bietet nämlich für Logos vielfältigste Anwendungsmöglichkeiten. Und dass weniger mehr ist, wissen Designer. Deshalb arbeiten sie intensiv daran, jedes mögliche Detail wegzulassen, um am Ende mit einer Kernbotschaft ihre Kunden zu überzeugen. Das Kreieren solcher Logos erfordert Talent und Kreativität. Denn Verzicht heisst in diesem Falle nicht einfach nur das Weglassen.

Verzicht bedeutet auch die Konzentration auf die kleinsten Details, auf die Einzigartigkeit. Damit ein Logo entstehen kann, welches die Zielgruppe durch ihren Minimalismus überrascht. Wer sich als Kunde mit dem Gedanken trägt, sein Logo erstmalig oder neu entwerfen zu lassen, kann uns bereits beim Erstgespräch darauf ansprechen und wir entwickeln für Sie ein minimalistisches Logo Design.

Logo Design Trends 2019 – Abstrakte Details neu entdecken

Er ist nicht neu und deshalb nicht unbedingt ein Trend: der Minimalismus. Und trotzdem steht er 2019 wieder an vorderste Stelle, wenn es darum geht, ein innovatives Logo Design zu erstellen. Was nunmehr hinzukommt, ist die Verwendung von abstrakten Details. Damit wird der Effekt eines minimalistischen Designs erweitert und im besten Fall effektiver. Wobei abstraktes Design immer genügend Spielraum für die eigene Interpretation lassen sollte.

Die eigene Vorstellungskraft ist der Schlüssel zum Erfolg beim Kunden. Was kann auf welche Art und Weise interpretiert werden? Welche Deutungsmöglichkeiten sind vorhanden? Gerade avantgardistische Designs bieten eine Bandbreite an eigenen Interpretationen. Als guter Designer schafft man es, eine Botschaft zu übermitteln, welche die Kreativität der Kunden herausfordert.

Authentizität mit Vintage Elementen

Mit Sicherheit dient ein Logo der Erweiterung des Bekanntheitsgrades. Gerade für Neugründer ist es sehr wichtig, mit ihrem speziellen Logo Design den Markt erobern zu können. Doch neben der Bekanntheit steht 2019 auch die Authentizität im Vordergrund. Es sollen Marken kreiert werden mit Glaubwürdigkeit und Geschichte. Und was hilft da mehr als gestalterische Elemente, welche etwa an alte Stammbäume angelehnt werden?

Viele Vintage Elemente werden neu aufbereitet und eingesetzt, um künftigen Kunden Vertrauen zu schenken. Auf die Erfahrung und die Qualität des Logoinhabers. Deshalb werden 2019 einem Trend zufolge wieder vermehrt die klassischen Designs ausgewählt. Denn Zielgruppen erkennen in ihnen die Zeitlosigkeit und das erweckt Vertrauen in das Produkt oder die Dienstleistung.

Der Trend geht zu überlappenden Elementen

Große Unternehmen haben es in den letzten Jahren bereits vorgemacht. Kleine Firmen ziehen nun nach. Überlappende Elemente werden der Trend 2019 im Logo Design. Das Experimentieren mit unterschiedlicher Deckkraft und eine behutsame Unterschneidung erschafft neue Möglichkeiten, Logos mit besonderem Charme zu kreieren.

Bild- und Wortmarken werden 2019 durch Überlappungen interessanter gestaltet. Dazu passen die vielen anderen Trends wie etwa die Geometrie oder die Nutzung des Negativraumes. Und mit leuchtenden Farben versehen und durch extravagante Formen betont, wird ein Logo Design mit Überlappungen in diesem Jahr bestimmt für Aufsehen sorgen.

Mit Liebe zum Detail

Auch das wird 2019 von Designern zu sehen sein: die Detailverliebtheit auf Logo Designs. Ganz entgegen dem Minimalismus werden sie kleine Kunstwerke erschaffen, welche auf minimalem Platzangebot ihre große Wirkung entfalten. Denn je nach Unternehmen benötigt ein Logo manchmal einfach mehr. Ein Mehr an Details, aus denen sich ein eindrucksvolles Bild für die Kunden kreieren lässt.

Durch viele kleine Feinheiten beim Logo Design lassen sich für Firmen Identitäten herausbilden, die für spätere Erfolge beim Zielpublikum sorgen. Das sind die Vorteile eines detailverliebten Logos. Egal, welchen Logo Design Trend 2019 Sie bevorzugen, wir können Ihren Traum vom neuen Logo professionell und hochwertig realisieren. Kontaktieren Sie uns jetzt, damit wir Ihnen die ersten Entwürfe schicken können.


Design anfragen

    Wir entwickeln das Design, das Sie benötigen

    Professionelle Entwicklung durch LOGOMAX

    • 11
      Professionelles Design
    • 11
      Erfahren Grafiker
    • 11
      Günstige Preise