Die Zeiten ändern sich und damit auch das Logo Design. Dabei geht es nicht nur um gestalterische Aspekte. Auch Ihr Unternehmen wird sich in den vergangenen Jahren den neuen Markt angepasst haben. Eventuell wurde auch die Zielgruppenausrichtung geändert?
Das alles können Gründe sein, sein altes Logo Design neu zu überarbeiten. Ein riesiger Schritt, schließlich ist Ihr Logo seit Jahren ein fester Bestandteil Ihres „öffentlichen Gesichtes“. Es hat Wiedererkennungswert bei der Zielgruppe, Partnern und der Konkurrenz. Und doch ist ein Abschied manchmal unumgänglich.
Wann ist die richtige Zeit, um das Logo Design zu tauschen?
Die Gründe können vielfältig sein und unterliegen nicht nur finanziellen Möglichkeiten, sondern auch emotionalen oder strategischen. Beispielhaft sind nachfolgende Situationen für einen kompletten Logo Wechsel:
- Sie bieten neben Ihrem stationären Handel nun auch E-Commerce an.
- Ihr Angebot hat sich stark erweitert und soll sich im neuen Logo Design zeigen.
- Sie fusionieren mit einer anderen Firma.
- Sie planen den internationalen Einstieg im Branchenmarkt, statt wie zur Zeit national zu agieren.
- Das bisherige Logo Design ist veraltet.
Komplett neu oder nur verändern?
Sie können Ihr altes Logo auch anpassen. Dies lässt sich häufig realisieren, wenn sich Ihr Unternehmen im Laufe der Zeit durch Vergrößerung des Sortiments verändert oder sich neuen Vertriebssituationen verschrieben hat. Durch eine Veränderung des Logos wird die unternehmerische Veränderung sichtbar.
Anpassungen können in subtiler Art an der Farbgebung oder Schriftart vorgenommen werden. Auch Formen lassen sich anpassen, ohne dass der Wiedererkennungswert komplett verloren geht.
Anders verhält es sich, wenn demografische Aspekte den Grund zur Veränderung eines Logos geben. Hier ist es meist besser, noch einmal komplett umzudenken und ein neues Logo Design zu präsentieren.
Überlegen Sie sich, wie Sie ab sofort Ihr Unternehmen präsentieren möchten. In Anbetracht der Zeit, der Fortschritte, des Marketings und des eventuell neu erschlossenen Marktes.
Neugestaltung durch Fusion
Streben Sie eine Fusion mit einer anderen Firma an? Dann sollte unter dem gemeinsamen Dach auch ein gemeinsames Logo entwickelt werden. Dieses enthält Elemente der vorhandenen Logos der Partner und gibt sich damit aussagekräftig.
Elemente können unter anderem eine bereits etablierte Farbe sein, die Schriftart, das Layout. Gerne unterstützen wir Sie dabei, damit auch die Logo Fusion erfolgreich durchgeführt wird.
Aus alt mach neu
Da Ihre Interessenten mit nur einem Blick auf Ihr Logo erkennen sollten, welches Unternehmen dahintersteht, dürfen Sie nicht außer Acht lassen, dass ein veraltetes Logo in der heutigen Zeit widersprüchliche Signale senden kann.
Was vor rund 50 Jahren noch aktuell und dem Zeitgeist entsprechend war, kann durchaus für Verwirrung sorgen. Es kann passieren, dass sich eine für Sie wichtige Zielgruppe nicht repräsentiert und angesprochen fühlt.
Überprüfen Sie deshalb Ihr Logo, wenn Sie
- eine alteingesessene Firma übernommen oder
- selbst Ihr Unternehmen vor vielen Jahren gegründet haben.
Damit Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen können, ob Ihr Logo noch zeitgemäß ist und Ihrer Marke entspricht, werfen Sie einen Blick auf die Konkurrenz. Was hat sich dort in Bezug auf die Logoentwicklung getan? Wirkt Ihr Logo im Verhältnis zu anderen Unternehmen aus Ihrer Branche veraltet?
Wenn ja, stehen wir Ihnen gerne zur Seite und entwickeln für Sie ein neues, aussagekräftiges Logo Design.